|
Unterwegs in Panama
 |
Neues
von meiner Reise nach Panama |
 |
[05.11.
- 03.12.2007] Panama bedeutet in der Cueva-Sprache „fischreicher
Platz“. Mehr als 1500 Inseln und 480 Flüsse
sind bezeichnend für diesen Namen. Der schmalste
Teil der zentralamerikanischen Landbrücke wird hier
von dem 81,6 Kilometer langen Panamakanal durchbrochen
und verbindet Karibik und Pazifik. Die zentralamerikanische
Kordillere, die Panama küstenparallel durchzieht,
trägt im Westen mit dem Volcán Barú
(3477 m) den höchsten Berg des Landes, umgeben von
Nebelwald.
|
 |
 |
Ankunft
Panama Stadt
|
 |
Panama
City ist mit rund 700.000 Einwohnern eine der bedeutenden
Metropolen Zentalamerikas und befindet sich direkt an
der pafizischen Küste und am Panamakanal. Neben dem
Panamakanal als berühmtesten Wahrzeichen der Stadt
gibt es ganz unterschiedlich geprägte Viertel. In
den modernen Bezirken befinden sich Wolkenkratzer, internationale
Banken und Shopping Malls. Das historische Casco Antiguo
zeichnet sich mit seinen Kolonialbauten, Kirchen und dem
Präsidentenpalast aus. |
 |
 |
weitere
Höhepunkte einer Rundreise in Panama |
 |
Neben
Panama City sind die Küstenstreifen, Strände
und Inseln am karibischen und pazifischen Ozean die Hauptanziehungspunkte.
Eine ausgezeichnete Infrastruktur, vergleichbar mit der
von Costa Rica, jedoch weniger überlaufen, findet
man im Archipel Bocas del Toro. Hier gibt es Möglichkeiten
zum Segeln, Tauchen und Schnorcheln. Weit aus ruhiger
und beschaulicher erlebt man die Inselwelt an der pazifischen
Küste, wie die Isla Boca Brava.
|
 |
|
|